Urteile (5A_907/2018, 5A_311/2019, 5A_891/2018, 5A_104/2018, 5A_800/2019)Einheitliche Berechnungsmethode beim familienrechtlichen UnterhaltDas Bundesgericht hat wichtige Fragen zum Unterhaltsrecht geklärt und teilweise die[…]
Kategorie: Mitteilungen
Betreuungsunterhalt | Erwerbstätigkeit gemäss Schulstufen- modell – gerichtliche Prüfungspflichten im Einzelfall
Urteil vom 21. September 2018 (5A_384/2018)Betreuungsunterhalt: Erwerbstätigkeit gemäss Schulstufen- modell – gerichtliche Prüfungspflichten im EinzelfallDas Bundesgericht legt Richtlinien fest, ab[…]
Betreuungsunterhalt für Kinder | Bemessung nach der „Lebenshaltungskosten-Methode“
Urteil vom 17. Mai 2018 (5A_454/2017)Betreuungsunterhalt für Kinder: Bemessung nach der „Lebenshaltungskosten-Methode“Zur Bemessung des 2017 eingeführten Betreuungsunterhalts für die gemeinsamen[…]
Praxisänderung bei böswilliger Veminderung des Einkommens
Urteil vom 2. Mai 2017 (5A_297/2016)Unterhalt für Ehegatten: Praxisänderung bei böswilliger Verminderung des EinkommensVermindert ein Unterhaltsschuldner sein Einkommen auf böswillige[…]
Kriterien für Entscheid über alternierende Obhut
Urteile vom 29. September 2016 (5A_904/2015, 5A_991/2015)Bundesgericht definiert Kriterien für Entscheid über alternierende ObhutDas Bundesgericht legt Kriterien fest, die von[…]
Zustimmung für Inlandumzug
Urteil vom 11.August 2016 (5A_581/2015)Zustimmung für Inlandumzug bei gemeinsamer elterlicher SorgeDas Bundesgericht klärt Fragen im Zusammenhang mit der Verlegung des[…]
Wegzug ins Ausland und gemeinsame elterliche Sorge
Urteil vom 11. März 2016 (5A_450/2015)Wegzug ins Ausland und gemeinsame elterliche SorgeDas Bundesgericht hält weitere Grundsätze fest, die von den[…]
Künftiger Aufenthaltsort des Kindes beim Wegzug eines Elternteils ins Ausland
Urteil vom 7. Juli 2016 (5A_945/2015)Gemeinsame elterliche Sorge: Künftiger Aufenthaltsort des Kindes beim Wegzug eines Elternteils ins AuslandDas Bundesgericht legt[…]